HomeBase 3.2 — Daten an AbeBooks senden
Wenn Sie zum ersten Mal versuchen, eine Aktualisierung Ihrer Angebote von HomeBase 3.2 an AbeBooks zu senden, werden Sie aufgefordert, sich mit Ihrer AbeBooks Benutzer-ID und Ihrem API-Schlüssel anzumelden. Dadurch wird ein Sicherheitstoken auf Ihrem Computer abgelegt, das bei zukünftigen Uploads eine Anmeldung unnötig macht, außer wenn folgendes zutrifft:
Es gibt drei Möglichkeiten, um Ihre Angebotsdaten bei AbeBooks hinzuzufügen, zu löschen oder zu aktualisieren:
Wenn Sie beim ersten Senden von Daten keine Verbindung herstellen können, beachten Sie bitte:
Sobald Ihre Änderungen hochgeladen wurden, erhalten Sie eine Bestätigungsmeldung, die Ihnen mitteilt, welche Aktionen durchgeführt wurden. Die Meldung zeigt an:
Wenn die Meldung eine Anzahl an Angebotsaktualisierungen enthält, die fehlgeschlagen sind, oder lautet: „Es müssen keine Angebote an den Server gesendet werden“, überprüfen Sie Folgendes:
Wenn ein Angebot „nicht validiert“ ist, machen Sie einen Doppelklick, um es zu öffnen. Ein rotes X gibt die Felder an, die aktualisiert werden müssen, damit das Angebot „validiert“ ist. Aktualisieren Sie diese Felder und senden Sie die Aktualisierung erneut.
Wenn Sie benutzerdefinierte Begriffe bei beliebigen Attributen verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Begriffe zuerst den entsprechenden Standardbegriffen von AbeBooks zugeordnet haben. Weitere Informationen zum Zuordnen dieser benutzerdefinierten Attribute finden Sie auf dieser Hilfe-Seite.
Wenn dieses Kästchen nicht aktiviert ist, wird das Angebot nicht an AbeBooks gesendet.
Wichtiger Hinweis:
HomeBase 3 sollte nicht in Verbindung mit anderen Bestandsverwaltungssystemen verwendet werden. Wenn Sie beispielsweise sowohl über HomeBase 3.2 als auch über unsere Onlinebuchverwaltung Änderungen vornehmen, ist es wahrscheinlich, dass die Änderungen sich gegenseitig überschreiben. Dies kann dazu führen, dass Angebote fehlen oder verkaufte Artikel online erscheinen.
Sehen Sie hierzu auch:
Durch die Nutzung unseres Web Services mit HomeBase 3.2 werden Ihre Angebote bei jeder Aktualisierung Ihres Buchbestandes direkt online in unserer Datenbank aktualisiert. Komplettupdates sind daher i.d.R. nicht mehr nötig.
Sollten Sie Bücher nicht mehr anbieten wollen, weil Sie zum Beispiel anderweitig verkauft wurden, setzen Sie die Anzahl in HomeBase 3.2 auf "0" bzw. den Status auf "Verkauft" und stellen Sie sicher, dass bei "AbeBooks:" (unten rechts) der Haken gesetzt ist.
So wird das Angebot aus Ihrem Onlinebestand bei AbeBooks entfernt. Anschließend können Sie dieses Angebot wenn gewünscht ganz aus HomeBase 3.2 löschen.
Bitte beachten Sie:
Löschen Sie ein Angebot direkt aus HomeBase 3.2, ohne den Status zuvor auf "Verkauft" zu setzen bzw. die Mengenangabe auf "0", wird dieses Angebot nicht aus Ihrem Onlinebestand bei AbeBooks gelöscht.
Sollten Sie dennoch einmal einen Komplettaustausch Ihres Onlinebestandes durchführen wollen, können Sie dies wie folgt über HomeBase 3.2 vornehmen:
Sehen Sie hierzu auch:
Verkaufsangebote editieren und löschen
Ich habe ein Buch verkauft. Wie lösche ich den Eintrag bei AbeBooks?
HomeBase 3.2 kann die meisten herkömmlichen Datenformate exportieren, z. B.:
So exportieren Sie Ihren Bestand:
Nach dem 30. September wird AbeBooks HomeBase 2.3 nicht mehr unterstützen und Benutzer können keine Bestandsaktualisierungen mehr direkt von HomeBase 2.3 an AbeBooks senden oder die ISBN-Suchfunktion nutzen.
Wenn Sie HomeBase 2.3 dennoch weiterhin verwenden möchten, können Sie Ihre Bestandsdateien weiterhin mit einem FTP-Client oder manuell über Ihr Mitglieder-Menü auf der AbeBooks Webseite hochladen, indem Sie die folgenden Anweisungen befolgen:
Beginnen Sie mit dem Exportprozess:
Senden Sie die Datei an AbeBooks:
Nachdem Sie eine Datei an AbeBooks übermittelt haben, erhalten Sie eine E-Mail mit der Bestätigung, dass die Datei empfangen wurde, sowie weitere Details zur Datei.
Die Felder „Zustand“ und „Einband“ sind in HomeBase 3.2 Pflichtfelder. Wenn eines dieser Felder leer ist, wird das Angebot als 'nicht validiert' markiert und nicht an AbeBooks gesendet.
Um festzustellen, welche Verkaufsangebote derzeit „nicht validiert“ sind, öffnen Sie einfach HomeBase 3.2 und führen Sie die folgenden Schritte aus:
Alle Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden, damit ein Angebot „validiert“ ist.
Sie können mehrere Angebote gleichzeitig editieren, um nicht validierte Angebote mit weniger Aufwand zu korrigieren. Klicken Sie einfach auf das erste Angebot, das Sie editieren möchten, und verwenden Sie dann die Tastenkombination „Umschalttaste+Klick“ oder „Strg+Klick“, um den Rest auszuwählen.
Wenn Sie alle Angebote ausgewählt haben, die Sie editieren möchten und diese blau markiert sind, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle im blauen Bereich und wählen Sie „Editiere X Elemente“ aus.
Hinweis: Wenn Sie die Funktion zum mehrfachen Editieren verwenden, müssen alle ausgewählten Angebote in dem Feld, das Sie editieren, denselben Wert erhalten. Beispielsweise müssen alle einen „guten“ Buchzustand haben.